Lange vor dem Zeitalter der elektrischen Ventilatoren und Klimaanlagen gab es in Japan Jinbei.
Was ist Jinbei 甚平?
Im traditionellen Leben verwurzelt ist Jinbei ein Beispiel für die japanische Vorgehensweise für saisonalen Komfort: funktional, raffiniert und perfekt für den Sommer geeignet. Normalerweise wird Jinbei als Loungewear oder zu Festivals wie Bon Odori und dem Laternenfeest Matsuri getragen. Es besteht aus einem kurzärmeligen Oberteil im Kimono-Stil und passenden Shorts.
Jinbei wird aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Hanf hergestellt und sorgt mit der lockeren Passform, den offenen Nähten und den Belüftungsöffnungen unter den Achseln für eine gute Luftzirkulation. Das Ergebnis ist ein modisches Kleidungsstück, das cool und leicht zu tragen ist und gleichzeitig einen traditionellen Touch hat. Es wird sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern getragen und ist nach wie vor eine nostalgische Sommerikone.

Zeitgemäße Tradition
Minimalistische Muster und Unisex-Silhouetten verbinden zeitloses Design mit moderner Vielseitigkeit.

Durchdachter Komfort
Lässige Passform, offene Nähte und Belüftungsöffnungen unter den Armen bieten atmungsaktiven Komfort für warmes Wetter und Alltagskleidung.

Smart Fabrics Auswahl
Hergestellt aus natürlicher Baumwolle, Shijira-ori-Gewebe für Tradition und Lyocell-Baumwollmischgewebe für moderne Innovation.

Praktische Pflege
Maschinenwaschbar in einem Wäschenetz, schnell trocknend und pflegeleicht.
Die Weisheit von Shijira-ori しじら織
MUJI ehrt die traditionelle Handwerkskunst durch die Verwendung natürlicher Baumwolle zur Herstellung von Shijira-oriein historisches japanisches Textil, das für seine unverwechselbare, weich gekräuselte Oberfläche bekannt ist. Sie wird oft als „Unebenheit, die aus der Absicht entsteht“ beschrieben.




Die subtilen Wellen im Gewebe sind mehr als nur ästhetisch. Sie verbessern die Luftzirkulation und verhindern ein Anhaften, wodurch das Gewebe besonders atmungsaktiv ist.
Von Edo (1603 - 1868) bis zur heutigen Zeit
Jinbei hat sich vermutlich aus Jinbei haori1, entwickelt, einer Art Oberbekleidung nach dem Vorbild der Mäntel, die von Fußsoldaten und Samurai der niederen Ränge in der Zeit der Streitenden Staaten getragen wurden. Im Laufe der Zeit wurde dieses vom Militär inspirierte Kleidungsstück von den Stadtbewohnern in der Edo-Epoche als legere Sommerkleidung getragen.
Durch die Taishō Ära (1912-1926)2, gewannJinbei mit den praktischen Röhrenärmeln an Beliebtheit. Das passende Set, das wir heute kennen, verbreitete sich in der ShowaÄra in den 1960er-Jahren und passte sich den heißen, feuchten Sommern in Japan an.
Entdecken Sie die Auswahl



