VERWANDELN SIE IHRE RÄUME DIESEN HERBST IN EIN ZEN-HOME
Kürzere Tage, rote Blätter... und ein vollerer Terminkalender. Der Herbst bringt die Energie des Schulanfangs mit sich, aber er ist auch die Zeit des Übergangs in der Natur. Der Sommer verabschiedet sich, um Platz für Erneuerung zu schaffen. Bevor die Hektik überhand nimmt, sollten Sie diesen natürlichen Impuls nutzen, um Ihre Gewohnheiten und Ihren Lebensraum anzupassen.
Die Zen-Philosophie, eine Schule und ein Zweig des Buddhismus, hat ihren Ursprung in China und wurde über den Buddhismus nach Japan übertragen, wo sie sich zu einer eigenen Denkschule entwickelte. Im Mittelpunkt der Zen-Praxis stehen Erleuchtung und Selbsterkenntnis, wobei die sitzende Meditation, die Praxis der Achtsamkeit und die Intuition im Mittelpunkt stehen. Verschiedene Jahreszeiten erfordern verschiedene Arten der Fürsorge, und eine persönliche Zen-Praktik kann bei der Bewältigung der jahreszeitlichen Übergänge sehr hilfreich sein.
Die Zen-Prinzipien sind zwar spirituell, können aber durch die Konzentration auf Intuition und Bewusstsein auf die Entscheidungen übertragen werden, die wir in unserem materiellen Leben treffen. Wenn das Zuhause an verregneten Nachmittagen und einem kühlen Sonntagmorgen zu einem Zufluchtsort wird, sorgen achtsame Innenräume für die nötige Ruhe und Klarheit in den kühleren Monaten.
Bei MUJI leiten die Zen-Prinzipien unser Engagement für schlichte, funktionale Homeware, die ein achtsames und nachhaltiges Leben unterstützen. Folgen Sie unserem Leitfaden, um Ihre Rituale mit Praktiken aufzufrischen, die Sie das ganze Jahr über anwenden können.
Die Kunst des Zen-Lebens im Herbst
„Zen ist keine Aufregung, sondern die Besinnung auf den gewohnten Alltag.“ – Shunryu Suzuki, Zen-Priester.
Das Zen-Leben ist die Praktik der Präsenz und des vollständigen Auslebens jedes Augenblicks. Wenn der Herbst kommt, nehmen Sie sich Zeit, darüber nachzudenken, was Sie kultivieren wollen und was Sie bereit sind loszulassen.
Schaffen Sie eine ruhige, ritualisierte Umgebung, die Raum für Intuition und Reflexion bietet, um wirklich achtsam zu leben.
September
Noch durch den Trubel des Schulanfangs angetrieben, konzentrieren Sie sich darauf, für Ordnung zu sorgen und Platz zu schaffen. Probieren Sie neue Routinen und Achtsamkeitspraktiken aus und nutzen Sie die ersten Herbstwochen, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.
Oktober
Wenn das Licht in der nördlichen Hemisphäre langsam abnimmt, sollten Sie für eine wohnliche Stimmung sorgen: Schaffen Sie eine neue Lichtatmosphäre oder bringen Sie herbstliche Düfte in Ihr Zuhause. Schlüpfen Sie in warme Hausschuhe und Flanellpyjamas und stellen Sie Ihre Hautpflege auf pflegende, natürliche Produkte um.
Jersey-Bettwäsche, Handtücher aus Bio-Baumwolle, Mochi-Kissen... Konzentrieren Sie sich darauf, sich um sich selbst zu kümmern, und auf die Art und Weise, wie Ihre Empfindungen Sie im gegenwärtigen Moment erden.
November
Die Tage werden kälter und verlangen nach wärmerem Bettzeug, weichen Decken und bequemen Kissen. Schaffen Sie sich einen Kokon nach den Zen-Prinzipien: Nutzen Sie, was Sie schon haben, und organisieren Sie die Aufbewahrung so, dass Sie leicht auf das Wesentliche zugreifen und es für lange Zeit schützen können.
Neue Rituale sorgen dafür, dass Sie geerdet bleiben, und durchdacht gestaltete Räume unterstützen diese tiefere Präsenz. Auf natürliche Weise minimalistisch leben.
Für Ordnung sorgen und dekorieren auf die Zen-Art
Das Aufräumen Ihrer Umgebung schafft geistige Klarheit, wie DanShaRi lehrt. Diese von Hideko Yamashita zu Beginn des Jahres 2000 entwickelte japanische Minimalismus-Bewegung hat ihre Wurzeln in der Zen-Philosophie und dient dazu, diese philosophischen Prinzipien in unser tägliches Leben und unser Zuhause zu integrieren.
Als Praktik zielen die DanShaRi-Schritte darauf ab, Ihr Zuhause zu ordnen und Ihren Geist zu beruhigen:
NEU DAN – ABLEHNEN
Lernen Sie, unnötige Unordnung und überflüssige Dekoration abzulehnen, die sowohl den Raum als auch den Geist überfüllen. Üben Sie sich im bewussten Einkaufen, indem Sie nachdenken, bevor Sie etwas Neues erwerben. Anstatt das Leben mit Extras zu füllen, sollten Sie bewusst Produkte erwerben, die bestehende Bedürfnisse erfüllen, ohne neue zu schaffen.
捨 SHA – LOSLASSEN
Entfernen Sie, was Ihren Wohnraum überfüllt, räumen Sie Ihre Schubladen und Regale auf und sortieren Sie Ihre Besitztümer mit Bedacht. Verwenden Sie Aufbewahrungslösungen aus natürlichen Materialien wie Rattan- oder Holztabletts und -körbe oder Aufbewahrungseinheiten aus Bambus, um die Gegenstände zu ordnen und zu drehen und den Sichtbereich frei zu halten. Intelligente Aufbewahrung hilft, sowohl die Umgebung als auch den geistigen Raum aufzuräumen.
離 RI - SICH VON DINGEN TRENNEN
Das tiefste Prinzip: lernen, sich von Dingen zu trennen und achtsam zu wählen. Wenn die Tage kürzer werden und sich die Jahreszeiten verschieben, ist dies eine wichtige Voraussetzung, um präsent zu bleiben und sich wieder mit seinen Zielen zu verbinden. Wählen Sie nur praktische, qualitativ hochwertige Artikel aus, die Ihnen wirklich nützen.
Die Dekoration ist nach wie vor wichtig, aber das Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der sich authentisch anfühlt, ohne Sie zu überwältigen: sorgfältig ausgewählte Stücke aus warmen, natürlichen Materialien schaffen sowohl Gemütlichkeit für ruhige Abende als auch Ruhe für stressige Tage. Ihr Wohnraum wird zu einem Zufluchtsort, der ein entspanntes und achtsames Leben fördert.
Ein Zen-Wohnzimmer schaffen
Beim Zen-Design geht es um konkrete Entscheidungen, die Ihr tägliches Erleben verändern. Beginnen Sie mit Ihrem Wohnzimmer, dem Herzstück Ihres Zuhauses, in dem sich das Leben entfaltet: ruhige Abende, morgendlicher Kaffee, bedeutungsvolle Gespräche. Bleiben Sie den Zen-Prinzipien treu: Ordnen Sie um, was Sie bereits haben, um weiteren Verbrauch zu vermeiden, und nutzen Sie Ihren Raum achtsam. Wenn sich Ihr Raum nach dem Aussortieren immer noch überfüllt anfühlt, bedeutet das vielleicht nur, dass Sie zu viele Möbel für die Raumgröße haben.
Farben und Materialien
Erden Sie Ihr Zen-Wohnzimmer in erdigen, herbstlichen Tönen, die sowohl das Auge als auch den Geist beruhigen, mit neutralen Farben, die sich mühelos an den Wechsel der Jahreszeiten anpassen. Schlichtheit ist der Schlüssel, und Sie können leicht neutrale Holzmöbel finden, wie z. B. das Regal aus Kiefernholz, das Sie nach Belieben streichen können.
Verwenden Sie natürliche Materialien wie Möbel aus warmem Holz, die jeden Raum das ganze Jahr über aufwerten. Regale wie das schmale 3 x 3 Set aus Eiche eignen sich hervorragend als modulare Einheiten für einen klareren, aufgeräumteren Raum in herbstlichen Farbtönen. Legen Sie weiche Textilien aus (z. B. Mochi Kissen oder die Decke aus Baumwollflor), die zum Anfassen und Wohlfühlen einladen.
Sanfte Beleuchtung
Verzichten Sie auf eine grelle Deckenbeleuchtung und setzen Sie stattdessen mehrere kleine Lampen in unterschiedlichen Höhen auf Beistelltische oder Hocker. Die kleine Sitzbank aus Kautschukholz, inspiriert von traditionellen chinesischen Möbeln, ist perfekt für eine kleine Lampe und um den Raum anders zu beleuchten.
Verwenden Sie 3-4 unterschiedlich hohe Lichtquellen mit Glühbirnen unter 40 Watt pro Stück. Mit dieser Technik lässt sich eine vielschichtige Beleuchtung erzeugen, die für ein entspanntes Wohnzimmer unerlässlich ist. Sie eignet sich perfekt, um es sich an einem kühlen Abend mit einem Buch und einem warmen Getränk gemütlich zu machen.
Schlichtheit
Ein minimalistisches Wohnzimmer verkörpert auf natürliche Weise das Kernprinzip des Zen: Nur das, was man braucht, nicht mehr und nicht weniger. Aber seien wir mal ehrlich: Im Wohnzimmer sammelt sich auch am meisten Unordnung an. Mit ein paar Hilfsmitteln können Sie für Ordnung sorgen: Verwenden Sie den Garderobenständer aus Buchenholz, um Ihre Mäntel aufzuhängen, und stellen Sie einen gut gestalteten Esstisch wie den Tisch aus Eichenholz mit natürlichem Design mit eingebauten Schubladen auf, damit alles dort bleibt, wo es hingehört.
Genießen Sie ein Zuhause, in das Sie gerne zurückkehren, das Entspannung, Reflexion und ein achtsames Leben fördert.
Das ist die Zen-Lebensweise zum Anfassen: eine wunderschöne Herbstoase.
Zen-Schlafzimmer und die Wichtigkeit von Ruhe
Schärferer Verstand, besseres Immunsystem, emotionales Gleichgewicht... Ein achtsames Leben ist nicht vollständig, wenn Sie sich nicht ausgeruht fühlen, besonders in der kälteren Jahreszeit. Holen Sie das Beste aus Ihrem Schlaf heraus, indem Sie Ihr Schlafzimmer leicht verändern und das beste Zen-Schlafzimmer einrichten.
Schlichtes Dekor und Layout
Gestalten Sie Ihren Schlafplatz ganz bewusst nach den zentralen Zen-Prinzipien: Schlichtheit, ästhetisches Gleichgewicht, natürliche Materialien und Gelassenheit. Dies kann durch bequeme Matratzen oder Holzbetten und Möbel geschehen, wie z. B. das modulare und sehr japanische MUJI-Plattformbett: Setzen Sie auf Möbel, die vielseitig und nützlich sind, ohne den Raum zu erdrücken.
Beleuchtung
Schaffen Sie eine Atmosphäre, die Sie zu erholsamem Schlaf führt: sanftes Licht am Bett an strategisch günstigen Stellen, gepaart mit Verdunkelungsvorhängen, die bei Bedarf für völlige Dunkelheit sorgen.
Natürliche Bettwäsche
Wählen Sie neutrale, bequeme Bettwäsche und Bettdecken, die das Auge beruhigen und gleichzeitig Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen. Materialien wie Baumwolljersey oder Leinen bieten ein perfektes Gleichgewicht zwischen Wärme und Atmungsaktivität und passen sich während der ganzen Nacht an Ihren Körper an.
Duft und Stille – Düfte für ein friedliches Zuhause
Düfte sind eine der intuitivsten Möglichkeiten, eine entspannte Umgebung zu schaffen. Die Aromatherapie sorgt auf natürliche Weise für eine angenehme Atmosphäre und einen angenehmen Raumduft, während sie gleichzeitig eine therapeutische Wirkung auf Körper und Geist hat.
Verwenden Sie einen Aromadiffusor mit ätherischen Ölen wie Lavendel für Entspannung, Ylang-Ylang für Ausgeglichenheit oder Zitrone für Klarheit. Scheuen Sie sich nicht, zwei oder drei verschiedene Öle zu mischen, um Ihren eigenen Duft und Ihre eigenen Aromatherapie-Routinen zu kreieren, je nach Ihren Bedürfnissen. Holen Sie sich mit einfachen Kerzen klassische Herbstdüfte nach Hause: Probieren Sie die saisonalen Düfte wie Zedernholz und Muskatnuss, Nashi-Birne oder Weihrauch und Amber aus, um sich auf die Jahreszeit einzustimmen.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Methode: elektrische Diffusoren für größere Räume, Kerzen für das Ambiente und Sprays für die schnelle Erfrischung. Oder Sie entscheiden sich für die einfachste aller Möglichkeiten: Der Stein-Aromadiffusor absorbiert ätherische Öle und gibt den Duft allmählich ab, ohne Hitze oder Strom. Er eignet sich perfekt für den Schreibtisch, den Nachttisch oder wird sogar in Schränken und Kommoden mit nur wenigen Tropfen Öl verwendet.
Jede Methode bietet ihr eigenes Ritual, das es Ihnen ermöglicht, die sensorische Landschaft Ihres Zuhauses bewusst zu gestalten.
Zen-Home-Rituale für den Herbst
Achtsame Gewohnheiten sind wichtig, um den jahreszeitlichen Wechsel gut zu meistern. Wenn der Sommer dem Herbst weicht, helfen Ihnen bewusste Praktiken, den einzigartigen Rhythmus und die Möglichkeiten der Jahreszeit zu nutzen.
Passen Sie Ihre Morgenroutine an
Die Tage werden auch morgens kürzer. Gestalten Sie Ihre eigene Zen-Morgenroutine und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, z. B. mit Meditation oder Stretching. Verschieben Sie eventuell Ihre erste Kaffeeaufnahme: Ein warmer Kräutertee in einer schönen Tasse am Morgen tut Ihrem inneren Gleichgewicht gut und sorgt für einen ruhigen Start in den Tag.
Upgraden Sie Ihre Abendroutine
Versuchen Sie es mit natürlichen Materialien und bequemer Bettwäsche, weichen Decken zum Kuscheln, einem beruhigenden Raumduft und einem guten Buch anstelle von Bildschirmen... Nutzen Sie den Wechsel der Jahreszeiten und die langen, gemütlichen Herbstabende.
Kreativität üben
Kreativität kann viele Formen annehmen. Fangen Sie klein an und integrieren Sie nach und nach eine kreative Tätigkeit in Ihre häusliche Routine, wie z. B. Schreiben, Origami, Fotoalben, Kochen… Auch das Führen von Tagebüchern ist eine gute Möglichkeit: Reflektieren Sie Ihre Tage und setzen Sie sich neue Ziele für die Saison, indem Sie etwas schreiben oder zeichnen.
Die Kraft warmer Getränke
Traditionelle japanische Wellness-Praktiken legen nahe, dass der Verzehr von warmen Getränken den gesunden Stoffwechsel unterstützt. Integrieren Sie diese Traditionen in Ihr tägliches Leben: Es ist eine großartige Möglichkeit zur Entgiftung und zum Übergang in den Herbst, und ein warmer grüner Tee oder ein beruhigender Aufguss kann dazu beitragen, das in der Zen-Philosophie so wichtige Gleichgewicht herzustellen.
Schaffen Sie rituelle Räume in Ihrem Zuhause
Schaffen Sie sich eine kleine Ecke nur für sich selbst, in der Sie gemütlich lesen oder meditieren können. Beginnen Sie mit einer schönen Matte und einem schönen Kissen, oder einem kleinen Tisch mit Ihren Lieblingsdüften. Verwenden Sie ätherische Öle für eine einfache Achtsamkeitsübung für Anfänger.
Spaziergang in der Natur
Ein Spaziergang in der Natur hilft Ihnen, sich zu erden, während Sie die herbstlichen Veränderungen um sich herum beobachten und die unmittelbaren Vorteile für Ihre Gesundheit und Ihren Geist spüren. Setzen Sie sich einen Sonnenhut auf oder vielleicht eine regenfeste Ausrüstung; machen Sie es sich leicht mit der tragbaren Kapuzenjacke und dem kompakten, faltbaren Regenschirm.
Einfach leben, sich ruhig fühlen – Beginnen Sie Ihre Zen-Reise mit MUJI
Vom Aussortieren bis hin zur bewussten Auswahl von Designelementen – ein Zen-inspirierter Herbst ist immer eine gute Idee. Schaffen Sie sich einen Raum, der den Wechsel der Jahreszeiten würdigt und die Routinen und Ziele unterstützt, die Sie sich für diese Jahreszeit gesetzt haben. Sei es, dass Sie ein Tagebuch führen, die Aromatherapie erforschen oder sich Ritualen widmen, die friedliche, produktive Tage fördern.
Durch aufmerksame Sinneserfahrungen, Komfort und tägliche Rituale bieten die Zen-Prinzipien eine solide Grundlage, um sowohl Ihr Zuhause als auch Ihr tägliches Leben achtsamer und bewusster zu gestalten.
Die Zen-Philosophie und -Prinzipien waren schon immer ein integraler Bestandteil von MUJI. Unsere Produkte werden dazu beitragen, diese Vision zu verwirklichen. Ein Beistelltisch aus Naturholz für Ihre Aromatherapie-Ecke, weiche Decken zum Kuscheln, bequeme Bettwäsche... Entdecken Sie die Home-Kollektion von MUJI, um in diesem Herbst Ruhe, Komfort und Klarheit in Ihre Räume zu bringen.