Sanft. Rein. Elegant. Aus der Tradition geboren, wird Hakuji-Porzellan für seine reine weiße Farbe und die glatte, feine Oberfläche geschätzt. Sorgfältig geformt und bei hoher Temperatur gebrannt, bringt es stille Eleganz und langlebige Funktionalität in den Alltag.


Was ist Hakuji?

Hakuji 白磁 ist feines weißes Porzellan aus Hasami in der Präfektur Nagasaki, einer Region mit jahrhundertealter Keramiktradition. Hergestellt aus Amakusa-Porzellanstein, der für seine Reinheit und sanfte Transparenz bekannt ist, verkörpert Hakuji die japanische Tradition, funktionale und langlebige Alltagsgegenstände herzustellen.

Durch das Brennen bei hohen Temperaturen entsteht eine sanfte Glasur und eine klare, weiße Oberfläche, die das Essen dezent in Szene setzt.

Warum weißes Porzellan?

Die Schönheit von weißem Porzellan liegt in seiner Schlichtheit. Seine neutrale Farbe bringt die natürlichen Farben und Texturen der Speisen zur Geltung. Elegant und robust zugleich, ist es fleckenresistent, angenehm glatt und pflegeleicht – ideal für den täglichen Gebrauch, das ganze Jahr über.

Alltägliche Mahlzeiten, bewusst serviert

Ein selbstgekochtes Essen schenkt am Ende des Tages Ruhe und Zufriedenheit. Serviert auf Hakuji-Geschirr wird daraus ein stiller Moment der Schönheit – wo Schlichtheit den Alltag veredelt.

Tradition, neu interpretiert für den Alltag

Seit Generationen fertigen die Handwerker von Hasami praktische Gefäße für den täglichen Gebrauch. MUJI führt diese Tradition mit Hakuji-Geschirr weiter: funktional, langlebig und zeitlos, verbindet es japanisches Handwerk mit moderner Schlichtheit.