Herbst in Japan: Eine Saison der stillen Schönheit
Der japanische Herbst ist wie ein friedlicher Übergang zwischen der Farbenpracht des Sommers und der Herrlichkeit des Winters, eine Saison der Veränderung.
Auf dem gesamten Archipel kündigt sie sich mit goldenem Licht, frischerer Luft und kürzeren Tagen an. Es kehrt eine gewisse Ruhe ein, die uns einlädt, die subtilen Reize des Alltags zu schätzen – ganz im Sinne von MUJI. Von Schlichtheit und Achtsamkeit bis hin zu Sanftheit – entdecken Sie die Vorzüge der Herbstsaison in Japan.

Momijigari 紅葉狩り und die Schönheit der Herbstblätter
Wie die Kirschblüten im Frühling faszinieren auch die wechselnden Farben des Waldes. Als Symbol des Herbstes regt die Rotfärbung der Ahorn- und Ginkgobäume zum Nachdenken an: Das ist die Tradition des Momijigari, wobei Momiji „Herbst“ bedeutet und Gari „Jagd“. Diese volkstümliche Tradition ist sowohl ein Erlebnis in der Natur als auch eine Quelle der inneren Einkehr. Sie lädt dazu ein, der Natur näher zu kommen und die Vergänglichkeit der Dinge zu betrachten. Die schönsten Orte, um das Herbstlaub in Japan zu bewundern, sind die Tempel von Kyoto (einschließlich Kiyomizudera), die Berge von Nikko, der Shinjuku Gyoen Park in Tokio und die Landschaften von Hokkaido.


Das Konzept der „Wärme“ in Japan
Der Herbst lädt dazu ein, die Natur draußen zu bewundern, aber er ist auch eine Zeit, in der man sich nach drinnen zurückzieht. Wenn die Temperaturen sinken und die Nacht früher hereinbricht, sehnen wir uns zunehmend nach warmen Momenten und ruhigen Abenden. Abgesehen von der wohligen Temperatur vermittelt die japanische Wärme auch ein Gefühl der Behaglichkeit, der Verbundenheit mit anderen und der Ruhe.
MUJI Kleidung und Essentials tragen mit warmen Materialien, weichen Texturen und lockeren Passformen zu diesem intimen und zarten Gleichgewicht bei. Das Zuhause wird dank der MUJI Homeware zu einem funktionalen, angenehmen und einladenden Ort, an dem man sich mit der Familie oder mit Freunden treffen kann.
Wärme bei der Kleidung und im ganzen Haus
Um dieses subtile Gefühl zu erzeugen und das japanische Atatakai, die sanfte Wärme bei idealen Temperaturen, zu erleben, wird die MUJI Kleidung aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Wolle, Flanell und Kord hergestellt. Wie ein Baum, der noch mit Blättern bedeckt ist, können mehrere Schichten hinzugefügt oder entfernt werden, je nach gewünschtem Gefühl. Die funktionelle, elegante und diskrete Garderobe spiegelt den japanischen Minimalismus wider. Auch in den eigenen vier Wänden sorgen MUJI Möbel und Bettwäsche für eine gemütliche und einladende Einrichtung mit Überwürfen, Kerzen, Jersey-Bettwäsche, Mochi-Kissen und Hakuji-Geschirr.
Tröstliche Herbstaromen
Das japanische Herbstessen bringt auch andere Gerüche, Geschmacksrichtungen und Farben in die Küche. Geröstete Kastanien, Süßkartoffeln, Kakis und Pilze erfüllen in dieser Jahreszeit die Luft mit ihrem Aroma. Ob geröstet, gedünstet oder roh, sie erfordern eine langsame und achtsame Zubereitung, um ihre Vorteile zu maximieren. Das Gleiche gilt für die Getränke, die im Oktober und November zahlreich sind. Während die Teezeremonie traditionell dazu einlädt, zu entschleunigen, sich mit sich selbst zu verbinden und den gegenwärtigen Moment zu schätzen, gilt diese japanische Philosophie, die mit dem Ethos von MUJI übereinstimmt, genauso gut für einen würzigen Milchkaffee oder eine heiße Schokolade. Denn ein achtsames Leben bereichert jeden Moment – und jeden Geschmack.
Eine Zeit der Überlegung
Von der Beobachtung der Blätter im Freien bis hin zu gemütlichen Pausen in einem kuscheligen Wohnzimmer verkörpert der Herbst eine ruhigere Jahreszeit. Sie lädt zur Schlichtheit und zur Wertschätzung der kleinen Geschenke des Lebens ein. Diese Übergangszeit erinnert uns daran, das Gleichgewicht zu suchen und achtsamer zu leben, wie ein harmonisches Kräftesammeln vor dem Winter. Der September neigt sich dem Ende zu. Entdecken Sie die Herbstartikel von MUJI, die Komfort, Wärme und stille Schönheit in Ihr Zuhause und Ihren Alltag bringen.