Sakura – DAS VERGÄNGLICHE FEIERN
Die symbolträchtige und faszinierende Kirschblüte ist ein uraltes Symbol der japanischen Kultur und die Inspiration für unseren brandneuen Duft. Entdecken Sie im Laufe der Saison die charakteristischen Merkmale der zarten Sakura-Blüten und die Ereignisse, die mit dieser Jahreszeit einhergehen.

Inoffizielle Nationalblume
Von Ende März bis Ende April ist Japan rosa und weiß gefärbt, und das ganze Land lebt im Rhythmus der Natur. Ein Phänomen, das für die japanische Kultur charakteristisch ist - Europa liebt zwar seine Rosen, Tulpen und Olivenbäume, aber es kennt nicht das Fieber, das ein ganzes Volk beim Anblick einer blühenden Blume packt. In Japan haben die Sakura Bäume einen beinahe heiligen Status, sowohl wegen ihrer Schönheit als auch wegen ihrer Symbolik. Die Kirschbäume sind eine wahre Ode an die erwachende Natur und stehen für die Ankunft des Frühlings und die Erneuerung.
Hanami 花見: Die Freude am Betrachten der Blüte
Ein Fest, das auf einem alten Fruchtbarkeitsritus aus dem 8. Jahrhundert beruht: Bei Hanami geht es darum, die Schönheit der blühenden Blumen zu bewundern. Die Japaner picknicken unter den Zweigen, in zahlreichen Parks finden Feste statt, der Wetterbericht widmet der Blüte eine eigene Kolumne und Ästheten aus aller Welt reisen ins Land der aufgehenden Sonne. In diesen Momenten des Austauschs, die sowohl zum Nachdenken als auch zur Geselligkeit einladen, genießen Familien und Freunde saisonales Gebäck: Wagashis (kleine Kuchen) in Form von Blumen, Sakura-aromatisierte Getränke, Ichigo daifuku (mit frischen Erdbeeren gefüllte Mochis) und vor allem Sakura-Mochis, deren klebriger Reisteig mit Kirschblütenblättern aromatisiert und in ein echtes gesalzenes Sakura-Blatt gewickelt werden.


Die duftenden Schätze von Kyoto
Man kann in ganz Japan Sakuras bewundern, aber Kyoto ist ein unverzichtbares Ziel, um diesen magischen Moment zu genießen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Tempel, Schreine und Gärten, in denen Kirschbäume gedeihen. Der Maruyama-Park ist besonders beliebt, in dem eine wunderschöne Sakura-Kirschblüte bei Einbruch der Dunkelheit beleuchtet wird, sowie der Hirano-Schrein oder der Pfad der Philosophen. Kyoto ist auch die Heimat anderer Außergewöhnlichkeiten der japanischen Kultur, die die beiden anderen neuen Düfte von MUJI inspiriert haben, Yuzu und Tempelmoos. In dem kleinen Dorf Mizuo, das als Heimat von Yuzu gilt, steht ein Wald von Bäumen, die die eleganten Aromen dieser asiatischen Zitrusfrucht verströmen. Im Westen von Kyoto liegt der Garten des buddhistischen Tempels Saihoji, der als Kokedera (oder Moos-Tempel) bekannt ist, und die zarten Duftnoten von etwa hundert seltenen Moosarten abgibt.
Die besten Orte für Hanami in Europa
Für Europäer, die die Reise nicht antreten können, gibt es viele Orte, an denen man dieses bezaubernde Spektakel bewundern kann. In London befindet sich im Greenwich Park die Cherry Tree Avenue, die mit Pink Perfection-Kirschbäumen gesäumt ist. In Paris gibt es im Jardin des Plantes mehrere bemerkenswerte Kirschbäume, ebenso in den Jardins du Trocadéro und im öffentlichen Garten Gabriel Pierné. In Berlin steht die TV-Asahi-Kirschblütenallee mit ihren tausend Kirschbäumen, die nach dem Fall der Mauer als Symbol des Friedens gepflanzt wurden, den japanischen Bäumen in nichts nach. In Barcelona wachsen einige Sakura im Ciutadella-Park, in Mailand gibt es etwa zwanzig im Giardino Teresa Pomodoro, und in Helsinki blühen mehr als 150 Prunus sargentii im Roihuvuori-Kirschbaumpark. Um maximal davon zu profitieren, sollten Sie die Vorhersagen für die Blüte für die verschiedenen Orte prüfen, Ihren Besuch für den frühen Morgen planen, um die Menschenmassen zu vermeiden, und natürlich Ihre Kamera nicht vergessen, um diesen besonderen Moment festzuhalten.


Mono no aware 物の哀れ: Das Bewusstsein für die Unbeständigkeit
Abgesehen von den Traditionen, den Köstlichkeiten und der Folklore ist das, was die Sakura Blumen so schön und besonders macht, ihre Symbolik. Ihre prickelnde und vergängliche Präsenz verkörpert perfekt das japanische ästhetische Konzept Mono no aware (物の哀れ): eine gewisse Sehnsucht nach der Vergänglichkeit des Lebens, ein Gefühl, das von Glück und leichter Traurigkeit geprägt ist. In diesen Tagen und während die Blütenblätter langsam verblühen, wird jeder von uns an unsere kurze Existenz und die Vergänglichkeit der Dinge erinnert. Dieses Spektakel bietet einen Moment der Besinnung und der Dankbarkeit und ermutigt uns, das Existierende hier und jetzt zu schätzen. In der Hektik des modernen Lebens ermutigen uns die Kirschblüten nicht nur, die Schönheit der Natur zu bewundern, sondern auch, uns mit ihr - und mit unseren Lieben - zu verbinden.
*Sakura, Yuzu and Tempel-Moos, saisonale Düfte von MUJI, jetzt erhältlich.