In der Tradition verwurzelt, für mühelose Bewegung entworfen.
Was ist Hakama はかま?
Hakama sind traditionelle japanische Kleidungsstücke, die an ihrer gefalteten, rockartigen Form zu erkennen sind. Sie wurden einst von Samurai und Gelehrten getragen und später zu einer formellen Kleidung für Damen und Herren und sind noch immer bei Abschlussfeiern und traditionellen Veranstaltungen zu sehen. Sie verkörpern Würde und Bewegungsfreiheit in einem zeitlosen Design.
Hakama & Materialien von MUJI
Obwohl sie eng mit der japanischen Kultur verbunden sind, werden sie im täglichen Leben nur noch selten verwendet. MUJI interpretiert Hakama als alltagstaugliche Hose neu.

Doppelt gewebter Stoff
Die Hakama-Hose wird in Doppelgewebe-Technik gefertigt und erzeugt einen langlebigen, geschichteten Stoff mit natürlichem Volumen – für die perfekte Balance von Eleganz und Komfort.

Rockartige Falten
Das Design der Vorderseite erinnert an die fließenden Falten des klassischen Hakama.
Komfort mit weiten Beinen
Die Rückenstruktur schafft Bewegungsfreiheit und eine lässige Silhouette.

Von der Tradition inspiriert
Eine Neuinterpretation des japanischen Hakama, die sein Erbe in moderner Form weiterführt.
Unisex & vielseitiger Stil
Für Damen und Herren gleichermaßen geeignet für lässiges und elegantes Tragen im Alltag.

Neu für den Hakama von MUJI: gebürstetes Material
Eine Mischung aus recyceltem Polyester und Wolle sorgt für Wärme und Textur, während die Falten und die Silhouette erhalten bleiben. Für Komfort in kühleren Jahreszeiten entworfen.
Das Erbe von Hakama
Hakama haben in Japan eine lange und vielschichtige Geschichte, die erstmals in alten Texten wie dem Kojiki und dem Nihon Shoki erwähnt wird. Die ursprünglich praktischen Kleidungsstücke entwickelten sich zu zeremonieller Kleidung für Samurais, Gelehrte und Frauen und wurden später zu Schuluniformen für Mädchen, die Bildung und Unabhängigkeit symbolisierten1.
1. 京都かしきもの

Kollektion entdecken
Unsere Auswahl entdecken